Einträge von

Gerichtsurteil: Muschelfischerei muss Naturschutz stärker beachten

Presseinformation 23.03.12  –  SCHUTZSTATION WATTENMEER – WWF Umweltverbände kritisieren fehlendes Umdenken in der Landesregierung Die Schutzstation Wattenmeer und der WWF haben sich zufrieden über das von ihnen erstrittene Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Schleswig zur Muschelfischerei geäußert. Zu dem Urteil liegt inzwischen auch die Begründung vor. Das OVG verbietet den weiteren Import von gebietsfremden Muscheln in den […]

Naturschutzverbände übergaben Unterschriften gegen BOS-Funkturm am Königshafen

Teilerfolg der Sylter Heimat- und Naturschutzverbände in List Der Lister Gemeinderat hat auf seiner gestrigen Sitzung klargestellt, dass sowohl der Standort „Jenslongtal“, als auch den Standort „Lister Koog“ für die Aufstellung eines BOS Funkturmes seitens der Gemeinde abgelehnt wird. Damit haben beide gegen das Projekt des Bundes agierenden Initiativen einen Teilerfolg errungen. Nachdem Sven Lappoehn von der […]

Helfen Sie mit ein wunderschönes Stück Deutschland auf Sylt zu retten!

Wie bereits in diesem Blog angekündigt (Artikel „Böse Falle…“), soll auch in List ein BOS Funkmast (für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) aufgestellt werden. Wegen des Protestes einer Bürgerinitiative, die gegen den geplanten Standort am Lister Siedlungsbereich (Jenslongtal, „Industrietal“) agiert, ist nun wieder eine Lösung auf Kosten der Natur ins Visier genommen worden. Wenn niemand […]

Die Frühlingausgabe des Inselmagazins Natürlich Sylt ist da!

Die SMG (Sylt Marketing Gesellschaft) hat ihr aktuelles Natürlich Sylt Magazin zeitgleich als Print und als App-Ausgabe für´s Ipad veröffentlicht. Es ist einmal wieder eine Augen-und Leseweide geworden. Unglaublich beeindruckende Bilder der Insel stehen zu interesssanten, skurrilen, originellen, naturbezogenen  und immer lesenswerten Artikeln. Darunter auch die Vorstellung des neuen Naturerlebnisführers „Natürlich Sylt“ von Lothar Koch. […]

Rantum Damm im Mai/Juni gesperrt!

Liebe Radwanderer, wegen Bauarbeiten wird der Rantumdamm, der Rantum mit den Tinnumer Wiesen verbindet, vom 2.5. – 29.6. 2012 für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Dies meldet der Landschaftszweckverband Sylt vom Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein. Bitte schauen Sie in dem Kartenwerk des Naturerlebnisführers NatürlichSylt nach Alternativrouten. Ihr Lothar Koch