Einträge von

Algen, Flechten, Folgeschäden der Nassrasur am FKK-Strand?

Nichts davon trifft zu, will man die Massen an „Gewölle“ bestimmen, die gerade am Sylter Strand liegen. Vielmehr ist es der Glöckchenpolyp Obelia longissima, der etwas an Schamhaar erinnert. Der fädige Polyp ist zusammengewürfelt mit Moostierchenkolonien (die weissen Blättchen). Es handelt sich also auch nicht um Algen, sondern um Tiere. In geringer Tiefe wachsen sie […]

BGM Wahl: Häckel führt und geht mit Raab in die Stichwahl

Für zwei Kanditaten der Sylter Bürgermeisterwahl sind die Würfel schon gefallen: Ralf Obluda – Kruber und Lars Schmidt sind raus. Nikolas Häckel (parteilos) und Clemens Raab (CDU) dürfen sich hingegen noch bis zum 28.3. weiter um den Posten bemühen. Häckel hat dabei die Nase weit vorn. Die absolute Mehrheit (51%) verpasste er um nur 3,3%. […]

Butendiek sollte aus Schutzgebiet vor Sylt verschwinden

Der NABU legte 2014 Klage in Deutschland und 2019 Beschwerde beim europäischen Gerichtshof wegen Nichtbeachtung des EU-Naturschutzrechts durch die Bundesrepublik Deutschland ein. Das Oberverwaltungsgericht Münster beschäftigt sich am 11. März mit dem Offshore-Windpark westlich von Sylt. Gemeint ist der Windpark „Butendiek“ vor Sylt , der im europäischen Vogelschutzgebiet „Östliche Deutsche Bucht“ steht und trotz nachweislicher […]

Jugendzentrum Sylt wehrt sich gegen unlautere Vereinnahmung im Bürgermeister-Wahlkampf- schiesst Raab über das Ziel hinaus?

Lena Theissig, Mitarbeiterin im Jugendzentrum Westerland ist verärgert. „Die Wahlpropaganda von Herrn Raab, in der er unser Jugendzentrum schlecht macht ist schlichtweg falsch und unsachlich“, sagt die junge Frau , die seit Jahren  im JUZ arbeitet. Hintergrund des Ärgers ist eine Wahlanzeige des Bürgermeisterwahl-Kandidaten, auf der einige Behauptungen stehen, die Theissig gar nicht teilen kann: […]

Die BIIKE naht- aber wird es auch ein Friesenfeuer geben?

Wäre die Situation, in der wir uns auf Sylt, an der Küste, ja weltweit befinden nicht Anlass genug ein Signal der Hoffnung von diesem Eiland auszusenden? Und ist nicht genau das immer der tiefere Sinn der BIIKE gewesen? Man sagt die Frauen hätten zu Walfängerzeiten dem uralten Brauch des Friesenfeuers diese Bedeutung zugemessen: Ein letzter […]