Einträge von

Pottwalstrandung bei Hörnum

Bereits am Freitagabend den 15.2.2025 wurde der Schutzstation Wattenmeer in Hörnum / Sylt ein Wal gemeldet, der westlich vor der Insel treiben würde. Am Samstag früh trieb der Kadaver südlich der Hörnum-Odde und später östlich des Ortes. Muschelfischer schleppten ihn schließlich vor den Hafen und sicherten ihn dort. Das männliche, etwa 12 bis 14 Meter […]

Der Weg zum Walschutzgebiet- eine Erfolgsgeschichte im Naturschutz

Anlässlich des 25 jährigen Bestehens des grössten deutschen Schutzgebietes blickt Wegbereiter Lothar Koch zurück auf die Anfänge. Hier geht es zum Video-Interview mit Lothar Koch: Der Weg zum Walschutzgebiet vor Sylt : Das gekürzte Interview (8 min): https://youtu.be/SoLAANmpPVA Das komplette Interview (16 min): https://youtu.be/3GcruIHZJSY 1985: Der Schweinswal, das unbekannte Wesen „Die Schweinswale sind Syltern seit […]

„Ich mache keinen Krummen Dinger“

von der BürgerIni Merret reicht´s – aus Liebe zu Sylt Die Hecken abgeholzt, die Kinderspielwiese umgegraben, die Fenster vernagelt, die Wohnhäuser mit Bauzäunen umschlossen, die Mieter mit falschen und viel zu hohen Nebenkostenabrechnungen schikaniert und mit ständigen Besuchen zum Auszug gedrängt. Es gab keine Reinigung mehr, der Strom fiel aus. Vor fünfzehn Jahren vertrieb die […]

Fischerei hat die stärkere Lobby

Joshua Hirschfeld von der Sylter Rundschau im Gespräch mit Lothar Koch zum 25. jährigen Bestehen des Walschutzgebietes vor Sylt Herr Koch, die Zahl der Schweinswale vor Sylt geht zurück. Jährlich um 3,8 Prozent, glaubt man der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Hand aufs Herz: Das Walschutzgebiet hat‘s nicht gebracht, oder? Man muss das grössere Bild sehen, also […]

Brandheisses Thema auf Sylt: Kreis droht mit Stilllegung von Ferienvermietungen

Der Bürgermeister der Gemeinde Sylt (z.Zt. interimsmässig Rechtsanwalt Carsten Kerkamm) und der Amtsvorsteher des Amtes Landschaft Sylt (Ronald Benck), beide CDU, intervenierten dieser Tage gegen das Kontrollvorhaben des Kreisbauamtes zu illegaler Ferien-Vermietung auf der Insel. Der Kreis droht mit Stilllegung von Vermietbetrieben im zweistelligen Prozentbereich, weil diese seit Jahren gegen das Gesetzt verstossen.  Bereits am 21. März 2024 […]